Die Religionssoziologin Maren Freudenberg beleuchtet in zwei aktuellen Medienbeiträgen Formen evangelikalen und fundamentalistischen Christentums in Deutschland. In einem Beitrag auf …
Ein Abschluss in Religionswissenschaft – wie geht es danach weiter? Eine akademische Laufbahn an der Universität ist nicht die einzige …
Am 22. April 2025 war Tim Karis als Experte für Religion im Rundfunk in der Sendung mediasres des Deutschlandfunks zu …
Am 07. April 2025 fand an der Ruhr-Universität Bochum der Research Communication Day der RUB Research School statt. Die Veranstaltung …
Im Februar wurde Jessie Pons offiziell zur Professorin für Südasiatische Religionsgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum ernannt. Ihre Berufung stellt einen …
Im SFB 1475 „Metaphern der Religion“ suchen wir zum 01.06.2025 in Teilzeit (5 Stunden/Woche) eine Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d) zur …
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (7 Stunden/Woche) eine Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss für die Vorbereitung …
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (7 Stunden/Woche) eine Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d) Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien …
Wir verabschieden so langsam das Wintersemester 2024/25 und wünschen auf diesem Wege schon jetzt allen Studierenden im Bachelor- und Masterstudiengang …
In den letzten Wochen war Anna Kira Hippert in verschiedenen Medien-Formaten zu Gast, um über ihre Forschung zu sprechen. Dabei …