Schaut ein letztes Mal mit uns hinter die Kulissen, wenn Tim Karis, wissenschaftlicher Geschäftsführer und kreativer Kopf des Vlogs, zusammen …
Das Team von BuddhistRoad traf sich gemeinsam mit Emanuel Garatti von CERES, um mit Renée L. Ford (Dänemark), Neil Schmid …
Aufbau einer internationalen Kooperation zur Erforschung von Missionssammlungen
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht zur Vertretung eine*n PR-Koordinator*in (m/w/d) in Vollzeit (39,83 Std./Wo.).
Join Dr. Emanuela Garatti in our latest YouTube interview as she discusses her academic path, highlighting her dissertation on early Sino-Tibetan relations.
Ein Online-Interview zum Thema Religion und digitale Medien mit Anna Neumaier und Lina Rodenhausen.
Am vergangenen Dienstag, 24. Oktober 2023, äußerte sich Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger zur aktuellen Lage in Deutschland.
Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber soll in Forschung und Lehre das Fachgebiet der Digital Humanities in der Religionsforschung vertreten.
Religionssoziologin Maren Freudenberg beantwortete in der Deutschlandfunk-Kultur-Sendung „Religionen" von Kirsten Dietrich Fragen zu Hierarchie und Autorität im freikirchlich-evangelikalen Milieu in Deutschland.
Mit einem Research School Lore Agnes Fellowship und einer Förderung der Alexander von Humboldt Stiftung kam die italienische Forscherin Dr. Emanuela Garatti ans Centrum für Religionswissenschaftliche Studien CERES der Ruhr-Universität Bochum. Im Interview erläutert sie ihre Pläne.