Aktuelles

CERES-Nachwuchsworkshop

Am kommenden Freitag (20. Januar) findet ein CERES-Nachwuchsworkshop statt, zu dem auch interessierte Masterstudierende herzlich eingeladen sind. Der Workshop dient …

Einladung zur Teilnahme an KHK-Veranstaltungen

Die Veranstaltungen des Käte-Hamburger-Kollegs sind auch für Studierende geöffnet. Insbesondere für Masterstudierende können die Workshops und Vortragsreihen rund um "Dynamiken …

Infoveranstaltung Auslandsstudium und Co

Für Erstsemester, aber auch alle anderen interessierten Studierenden der Religionswissenschaft findet heute (28. November) eine Informationsveranstaltung zu Themen rund ums …

Mitgliederversammlung von CERES

Zur Mitgliederversammlung des Centrums für religionswissenschaftliche Studien sind auch die Studierenden der Religionswissenschaft (und anderer an CERES beteiligter Fächer) herzlich …

Vorbesprechung von "Leben und Sterben im Orient" verschoben

Die Vorbesprechung für die Veranstaltung "Leben und Sterben im Orient - eine vergleichende Anthropologie" (MR07-1, MR11-1, MR21-1) von Rosel Pientka-Hinz …

Studentische Forschungen zu "virtuellen Welten"

Mit einigen kurzen Vorträgen wollen die Teilnehmer/-innen des Lehrforschungsprojektes "Religion in virtuellen Welten?" Einblick in ihre Forschungsergebnisse rund um religiöse …

Update Erstsemester-Informationen

Die Unterlagen und Informationen für unsere "Neuen" haben jüngst ein Update erfahren: Auf der Unterseite Studienbeginn können Sie sowohl eine …

Neue Studienordnungen für religionswissenschaftliche Studiengänge

Für die religionswissenschaftlichen Studiengänge (Bachelor und Master) wird es im kommenden Winter neue Studienordnungen geben, die den bisherigen Studienaufbau durch …

Vertretung für den Bereich Judentum

Die Veranstaltungen im Bereich Judentum (MR02, MR07-2, MR08-1, MR 12, MR21-2), die bisher von Prof. Elisabeth Hollender gehalten worden, werden …

Begrüßung der Erstsemester

Am 10. Oktober 2011 begrüßen wir die neuen Erstsemester am Lehrstuhl für Religionswissenschaft! Die Einführung in den Studiengang schließt sich …