Mit einigen kurzen Vorträgen wollen die Teilnehmer/-innen des Lehrforschungsprojektes "Religion in virtuellen Welten?" Einblick in ihre Forschungsergebnisse rund um religiöse …
Die Unterlagen und Informationen für unsere "Neuen" haben jüngst ein Update erfahren: Auf der Unterseite Studienbeginn können Sie sowohl eine …
Für die religionswissenschaftlichen Studiengänge (Bachelor und Master) wird es im kommenden Winter neue Studienordnungen geben, die den bisherigen Studienaufbau durch …
Die Veranstaltungen im Bereich Judentum (MR02, MR07-2, MR08-1, MR 12, MR21-2), die bisher von Prof. Elisabeth Hollender gehalten worden, werden …
Am 10. Oktober 2011 begrüßen wir die neuen Erstsemester am Lehrstuhl für Religionswissenschaft! Die Einführung in den Studiengang schließt sich …
Für das kommende Wintersemester ist bereits eine vorläufige Version des kommentierten Vorlesungsverzeichnisses online gestellt. Sie finden sie auf der Unterseite …
Die Sprechstundenzeiten der Dozierenden am Lehrstuhl für Religionswissenschaft stehen jetzt fest und online. Bitte beachten Sie also, dass die Sprechstundenzeiten, …
Wie schon im letzten Jahr ist auch diesen Sommer der Studiengang Religionswissenschaft bei der "Langen Nacht der Studienberatung" vertreten und …
Ab dem kommenden Wintersemester ist das Studium der Religionswissenschaft im Bachelor zulassungsbeschränkt. Das heißt vor allem, dass keine Einschreibung bis …
Am 13. Juni läuft die Bewerbungsfrist für das interne Stipendienprogramm der RUB ab, das Studierende bis zum ersten Masterabschluss mit …