Aktuelles

Scholar Ashwini Lakshminarayan Unveils Insights into Gandhāran Relic Rituals and Veneration

Marie Sklodowska-Curie Fellow Explores Ancient Buddhist Art and Gender

New CERES publication: Stepping Back and Looking Ahead: Twelve Years of Studying Religious Contact at the Käte Hamburger Kolleg Bochum

The most recent volume in the Brill series Dynamics in the History of Religions has just been published.

Noch bis zum 30. September 2023 Energiepreispauschale für Studierende beantragen!

Nationale und internationale Studierende haben Anspruch auf eine 200 € Energiepreispauschale von der Bundesregierung. Die Einmalzahlung soll angesichts der steigenden …

Vlog-Episode beleuchtet heilende Wirkung von Pferdetherapien bei Veteranen

Saddle up, scholars! A Cowboy Church diary: Episode 14 jetzt auf YouTube!

Leiden University richtet ECIS 10 aus: Ein Treffen der Iranistik

CERES-Wissenschafler*innen besuchten vom 21.-25. August 2023 die Europäische Konferenz für Iranistik in den Niederlanden

Apply now: Short-Term fellowships for the CRC 1475

The Collaborative Research Centre (CRC) 1475 “Metaphors of Religion” at Ruhr-Universität Bochum (RUB), Germany, offers Short-Term Fellowships for International Master's …

Internationale Konferenz erforscht Medien und Religion: ISMRC 2023 ein großer Erfolg in Bochum

Vom 2. bis 5. August 2023 versammelten sich rund 100 Teilnehmende aus aller Welt im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum zur …

Forschungsaufenthalt an der British Library und dem British Museum in London

Vivien Staps, die seit zwei Jahren als wissenschaftliche Hilfskraft das BuddhistRoad-Projekt unterstützt, hat im Rahmen des Programms „nrw:exchange“ des Deutschen …

Neue Vlog-Episode stellt zentrale Frage: Warum sollte man Religionswissenschaft studieren?

In der Vlog-Reihe „Saddle up, scholars! A Cowboy Church diary“ ist kürzlich Folge 12 auf YouTube erschienen. Ein Video-Blog, der im …

„Religiöse Influencer*innen in sozialen Medien sind kaum erforscht"

Interview zum DFG-geförderten Projekt REDiCON mit Anna Neumaier