Aktuelles

RADIOINTERVIEW

Maren Freudenberg zu Hierarchie und Autorität im freikirchlich-evangelikalen Feld

Religionssoziologin Maren Freudenberg beantwortete in der Deutschlandfunk-Kultur-Sendung „Religionen" von Kirsten Dietrich Fragen zu Hierarchie und Autorität im freikirchlich-evangelikalen Milieu in …

INTERVIEW

„Innovativ und sehr attraktiv“ – Warum und wie Emanuela Garatti die RUB für ihren Post-Doc-Aufenthalt wählte

Mit einem Research School Lore Agnes Fellowship und einer Förderung der Alexander von Humboldt Stiftung kam die italienische Forscherin Dr. …

RADIOINTERVIEW

Maren Freudenberg im Gespräch mit WDR5 über Evangelikale Großveranstaltung in Essen

Am vergangenen Samstag (07.10.) richtete die Billy Graham Evangelistic Organization, eine konservative christliche Organisation aus den USA, eine Evangelikale Großveranstaltung …

Einführung für Studienanfänger B.A. Religionswissenschaft

Liebe Studienanfänger, am Dienstag, den 10.10.2023 von 10.00 bis 12 Uhr findet die Einführung für Studienanfänger in das Studienfach Religionswissenschaft …

Orientierungstag für Studierende des ersten Mastersemesters

Der Orientierungstag für Studierende des ersten Mastersemesters findet am Montag, den 9. Oktober von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.

Get-Together für alle Masterstudierenden am CERES am 9. Oktober!

Liebe Masterstudierende, das Wintersemester 2023-24 steht kurz bevor, und wir möchten seine Ankunft mit einem kleinen Get-Together feiern. Bitte schließt …

Winter Term 2023/24: Join Lecture on Religion in Latin America

In cooperation with other European Universities, the Center of Religious Studies will offer an online lecture series on Religion in …

Wertvolle Schätze entdecken beim Maus-Türöffner-Tag

Die Sendung mit der Maus lädt ein, hinter die Kulissen zu blicken. Auch das CERES macht mit und bietet von …

„NFDI4memory“ erkundet die Bedürfnisse der Forschenden: Initiative setzt auf enge Zusammenarbeit für besseres Datenmanagement

„ NFDI4Memory“ ist eines von mehreren Konsortien in Deutschland, die gemeinsam den Aufbau einer langfristigen und nachhaltigen Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) …

Deutschlandfunk-Podcast thematisiert (un)entdeckte Artefakte und Missionsschätze aus der Vergangenheit

Seit vielen Jahren lagern koloniale Artefakte in deutschen Speichern und Kellern, weitgehend unerforscht und ungeachtet ihrer Rückgabe. Zusätzlich brachten christliche …