Das Langzeitprojekt MPCD sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft (WHB, mit BA-Abschluss). Das Projekt baut ein online- und open-access-Korpus zoroastrisch-mittelpersischer Texte in Pahlavi-Schrift …
Das Bochumer Käte Hamburger Kolleg erforscht die Dynamiken der Entstehung und Verbreitung von Religionen, die wechselseitigen Durchdringungen religiöser Traditionen und …
CERES-Direktor Volkhard Krech wagt einen ganz neuen Blick auf die Entstehung von Religion als einem gesellschaftlichen Teilsystem. Wie lässt sich …
Obwohl das Christentum seit Jahrhunderten global präsent ist, sind Schlagworte wie „Weltchristentum“, „Global Christianity“ oder „Polyzentrik des Christentums“ erst seit …
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht im Rahmen des Universitätsprogramms „Innovative Praxisprojekte“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei wissenschaftliche Hilfskräfte mit …
Die Religionsgeschichte der Nachkriegszeit hat viele unterschiedliche Facetten. Eine davon ist das ab den 1960er Jahren in Westdeutschland zunehmende Interesse …
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht im Rahmen des Universitätsprogramms „Innovative Praxisprojekte“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (SHK ohne …
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Käte Hamburger Kolleg Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa (KHK) ist …
Ende Januar 2021 war der Startschuss zum Aufbau einer fachlichen Kooperation zwischen dem Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) und dem Religionswissenschaftlichen …
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht zum 01. April 2021 im Rahmen des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligten …