Das Wintersemester hat begonnen und die Erstsemester erleben in diesen Tagen die ersten Eindrücke von ihrem gewählten Studienfach. Das ist …
Wie können Lehrkräfte Kinder mit Fluchterfahrung im Schulalltag fördern? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Lehrprojektes „Sprachförderung und transkulturelle …
Am 8. Oktober 2019 beginnt das Wintersemester für alle Studierende mit Vorlesungen, Seminaren und anderen Lehrveranstaltungen. Aber im September heisst …
Es ist hochsommerlich warm und die Sonne scheint in Hochform: Beste klimatische Rahmenbedingungen für die JewsEast Summer School 2018. …
Wie gehen religiöse Gemeinschaften im japanischen Fukushima mit der Reaktorkatastrophe von 2011 um? Diese Frage untersucht Dunja Sharbat Dar, Studentin …
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht zum 1. September 2018 im Rahmen des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligten …
Neben der Lehre, der Forschung und der aktiven Förderung junger Nachwuchsforscher/innen engagiert sich das CERES auch im Bereich Wissenstranstransfer. In …
Cremeweiß, roter Balken mit Titel und ein Bild mit Händen in die Luft gestreckt: So sieht der neue Einband des …
Zugegeben, wenn Forscher/innen über Sex kulturwissenschaftlich sprechen wirkt es sehr reflektiert und mit ganz viel Kontext angereichert. Aber nur so …
Am morgigen Freitag, den 13. April 2018, werden aufgrund eines angekündigten Warnstreiks im gesamten Stadtgebiet Bochum keine Busse und U-Bahnen …