Aktuelles

Hirschgeweih und Religionsgeschichte: Radiointerview mit Volkhard Krech zur Evolution der Religionen

Hirsch- bzw. Rentiersymbole sind in der Zeit vor dem Weihnachtsfest allgegenwärtig, weisen sie doch auf die Nutztiere einer gewissen, meist …

Jetzt anmelden: Lehrforschungsprojekt zu Bilderflut und Bildersturm im Sommersemester 2019

Bilder sind allgegenwärtig. Dennoch gab und gibt es – gerade in religiösen Kontexten – immer wieder Vorbehalte gegenüber Bildern, die …

Stellenanzeige: Wissenschaftliche Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Publishing

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Käte Hamburger Kolleg Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa (KHK) ist …

Voll wichtig, voll demokratisch: Vollversammlung der Fachschaft Religionswissenschaft am 15. November 2018

Muss man bei der Ankündigung von Vollversammlungen und der Wahl von Vertretungsorganen heutzutage unterstreichen, wie wichtig diese sind? So im …

Tagung zu Religion und Kunst: Podiumsgespräch statt Abendvorträge

Vom 7. bis 9. November 2018 organisiert das Käte Hamburger Kolleg Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa eine interdisziplinäre …

Als erste Europäerin in Lhasa: Radiobeitrag mit Jan-Ulrich Sobisch zur Orientalistin Alexandra David-Néel

Das heutige "Kalenderblatt" des Deutschlandsfunks widmet sich der französischen Orientalistin Alexandra David-Néel. Zu ihrem Leben wurde der am Centrum für Religionswissenschaftliche …

Religion, Kunst, Evolution: Radiointerviews mit Volkhard Krech

Eine ungemein seltene, aber durchaus charmante Konstellation: Zwei Interviews, gesendet an aufeinanderfolgenden Tagen von unterschiedlichen Radiosendern und beide fokussieren religionswissenschaftlichen …

BILD MACHT RELIGION Austellungseröffnung 13. Oktober 2018

Die Bilder hängen und die letzten Arbeiten sind in den Räumen des Kunstmuseums Bochum zu vernehmen, bevor morgen, am 13. …

Anmeldefrist verlängert: Blockseminar zu Religionspolitik mit Volker Beck

Anmeldefrist bis 17. Oktober 2018 verlängert Vom Bundestag in die Universität Das Blockseminar Grundlagen von und Herausforderungen für Religionspolitik wird …

Anmeldefrist verlängert: Lehrforschungsprojekt zu Religion und Kunst

Anmeldefrist bis 17. Oktober 2018 verlängert Das Blockseminar Landschaft | Bild | Religion - Chinesische Landschaftsmalerei aus kunst- und religionsgeschichtlicher …