Aktuelles

Wahlen zum RUB Studierendenparlament

Dass Wahlen durchaus etwas bewirken, lässt sich in den vergangenen Monaten plastisch in verschiedenen europäischen Ländern und den USA beobachten. …

Weltwärts und Praxisnah: Infoveranstaltung für Studierende am CERES

Ob Erasmus-Programm oder DAAD-Stipendium; ob CERES-Partnerinstitute oder frei gewählte Studienorte; ob Studium, Sprachkurs oder Praktikum in den Semesterferien: Die Planung …

Stellenausschreibung: Doktorandenstelle (75 %, TV-L 13) im Doktorandenkolleg RePliR

Das interdisziplinäre Fortschrittskolleg Religiöse Pluralität und ihre Regulierung in der Region (RePliR) schreibt bis zum 31. Dezember 2016 eine Doktoranden/innenstelle …

Neue Reihe: Abendgespräche zum Buddhismus starten

Wann entstand der Buddhismus und wie und warum breitete er sich über den asiatischen Kontinent aus? Welche Bedeutung hat der Buddhismus …

Feedback von Master-Studierenden gefragt

Der Fachschaftsrat Religionswissenschaft lädt alle Studierende des Masterprogramms Religionswissenschaft für eine Feedbackrunde ein: In dieser Runde sollen die Vor- und …

Erstsemesterstundenplan für B.A.-Studierende online

Am Studienbeginn gibt es viel zu managen und organisieren. Damit das religionswissenschaftliche Studium ohne große Schwierigkeiten beginnen kann, hat die …

Verstärkung in der Lehreinheit

Mit Beginn des Wintersemesters nehmen nicht nur Erstsemester-Studierende ihr B.A.-Studium auf: Das CERES begrüßt auch drei neue Kolleg/innen in der …

Studienbeginn für Erstsemester

Es gibt lyrische Sprichwörter, die durch ständigen Gebrauch abnutzen. So z. B. die Zeile aus einem Gedicht Hermann Hesses, die …

Informationen für Studienanfänger/innen WS2016/17

Das Wintersemester 2016/17 hat begonnen und die Vorlesungszeit fängt am 17. Oktober 2016 an. Um allen Studienanfänger/innen den Start zu …

Neue Prüfungsordnung für B.A.-Studiengang in Kraft getreten

Mit dem Start des Wintersemesters 2016/17 tritt eine neue Prüfungsordnung für den B.A.-Studiengang Religionswissenschaft am CERES in Kraft. So gibt …