Wer gehört überhaupt alles zu CERES und zur Bochumer Religionswissenschaft? Und womit verbringen Forschende, Dozierende, Tutoren und Studierende dort ihre …
Irgendwann geht ein jedes Studium zu Ende, so auch das religionswissenschaftliche. Jüngst ins Leben gerufen aber wurde das Alumni-Netzwerk der …
Gestern eröffnet und noch bis zum März zu sehen: Die Ausstellung von CERES-Studierenden unter dem Titel "Interreligiöse Räume in der …
Saida Aderras hat ihren B.A.-Abschluss in den Fächern Religionswissenschaft und Islamwissenschaft gemacht. Sie studiert nun im zweiten Semester den …
Bis zum Bachelor-Abschluss ist es nicht mehr weit - aber was kommt jetzt? Soll ich auch einen Master in Religionswissenschaft …
Was wird eigentlich am CERES erforscht? Was machen meine Dozenten, wenn sie nicht gerade im Seminarraum stehen? Einen Einblick in …
Für das inStudies-geförderte Projekt „inSights – Selbsttest für Studieninteressierte am BA-Studiengang Religionswissenschaft“ suchen wir ab dem 01.12.2012 eine engagierte studentische …
Das Käte Hamburger Kolleg lädt Promovierende und fortgeschrittene Masterstudierende herzlich ein, sich für die im Juli nächsten Jahres in Bochum …
Studierende, die die obligatorische Informationsveranstaltung zum Studium der Religionswissenschaft verpasst haben - etwa, weil sie erst verspätet zum Studium zugelassen …
Die CERES-News können nun auch gezwitschert und geteilt werden: Auf Facebook ebenso wie per Twitter gibt es jetzt weitere aktuelle …