Nichts wichtiges mehr verpassen? Eine Übersicht über viele anstehende Termine und Aktivitäten des Centrums für Religionswissenschaftliche Studien, die besonders für …
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien veranstaltet am Dienstag, den 23. April 2013 (ab 18 Uhr) die diesjährige Absolventenfeier. Dazu sind …
Im dritten Teil der CERES-Profilserie erfahren wir mehr über die Arbeit einer Tutorin: Alina Michels erzählt von sinnvoller Arbeit und …
Wer im Sommer mit dem Masterstudiengang Religionswissenschaft beginnen möchte, muss sich in den nächsten Tagen dafür bewerben: Am 15. Januar …
Im zweiten Teil der CERES-Profilserie stellt sich mit Ute Sachsenröder eines der neuesten CERES-Mitglieder vor: Die Heidelberger Religionssoziologin ist erst …
Wer gehört überhaupt alles zu CERES und zur Bochumer Religionswissenschaft? Und womit verbringen Forschende, Dozierende, Tutoren und Studierende dort ihre …
Irgendwann geht ein jedes Studium zu Ende, so auch das religionswissenschaftliche. Jüngst ins Leben gerufen aber wurde das Alumni-Netzwerk der …
Gestern eröffnet und noch bis zum März zu sehen: Die Ausstellung von CERES-Studierenden unter dem Titel "Interreligiöse Räume in der …
Saida Aderras hat ihren B.A.-Abschluss in den Fächern Religionswissenschaft und Islamwissenschaft gemacht. Sie studiert nun im zweiten Semester den …
Bis zum Bachelor-Abschluss ist es nicht mehr weit - aber was kommt jetzt? Soll ich auch einen Master in Religionswissenschaft …