Aktuelles

Neue Vlog-Serie: Saddle up scholars! A Cowboy Church diary, EP. 1: Beginnings

Wenn Cowboys ihre Pferde im Namen Gottes satteln: Haben Sie sich schon mal gefragt, was Cowboys mit Religionswissenschaft zu tun haben? …

Interview with Bar Kribus about his research for the Beta Israel project

Bar Kribus has been a fellow researcher of CERES for the Beta Israel project until 1st of October 2022 . …

Erste Kinderbuchlesung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023

Am heutigen Mittwoch, 01. März, fand um 10 Uhr die erste Kinderbuchlesung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 in der Stadtteilbücherei …

Interview mit Prof. Ignacio Serrano del Pozo: Die "Kultur des Missbrauchs" durch das Konzept der "Atmosphäre" neu verstehen

Sehr geehrter Professor Ignacio Serrano del Pozo, erzählen Sie uns doch ein wenig über sich, Ihre Forschungsinteressen und Ihr aktuelles …

Podiumsgespräch zum Iran ab sofort auf YouTube verfügbar!

Für alle, die am 06. Februar nicht an unserem spannenden Austausch teilnehmen konnten, ist die Veranstaltung "Iran zwischen Diktaktur und …

Altes Wissen für eine moderne Welt

Unter dem Titel "Altes Wissen für eine moderne Welt" ist im November 2022 in der 92. Ausgabe der "Tattva Viveka", …

Zwischen Himmel und Erde

Bochum startet ins Wissenschaftsjahr 2023

Stellenausschreibung: studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d)

Für den Sonderforschungsbereich 1475 „Metaphern der Religion“ der RUB suchen wir ab dem 01.07.2023 in Teilzeit (5 Std./Wo) eine studentische …

Solidaritätsbekundung mit Menschen in Iran durch Professor*innen der Universitäten im Ruhrgebiet.

OFFENER BRIEF Aus Solidarität mit iranischen Frauen und Mädchen, die gemeinsam mit solidarischen Männern mutig für ihre grundlegenden Menschenrechte demonstrieren, …

Exkursion nach Frankfurt zur Ausstellung "Mithras. Annäherungen an einen römischen Kult"

Im Rahmen der komparatistischen Vorlesung „Europäische und westasiatische Religionsgeschichte der Antike und Spätantike“ haben Forscherinnen und Forscher des CERES die …