Aktuelles

CfP | Workshop "Epiphanien"

Für den Workshop "Epiphanien" erbitten wir aktive Beiträge von Nachwuchswissenschaftler/innen zu den einzelnen Sektionen und assoziierten Themen. Die Teilnahme ist …

Informationsveranstaltung zum Masterstudium

Soll ich nach dem Bachelor in Religionswissenschaft noch einen Master machen? Soll ich mich für einen 1-Fach oder 2-Fach Studiengang …

Video | Tulasi Srinivas: "Forging Faith: Ambivalent Globalization, Neo-ness and Innovative Religion in the Temple Publics of Bangalore City"

Srinivas, Tulasi. "Forging Faith: Ambivalent Globalization, Neo-ness and Innovative Religion in the Temple Publics of Bangalore City." Paper presented at …

CERES-Absolvierendenfeier 2013

Mit Reden, Preisen und Sekt wurden am 23. April die Absolvierenden der BA- und MA-Studiengänge sowie des Promotionsstudienganges Religionswissenschaft der …

Neuer Standort der religionswissenschaftlichen Bibliothek

Seit einigen Wochen befindet sich der neueste religionswissenschaftliche Bücherbestand in der zentralen Universitätsbibliothek (Ebene 1, Bereich 4). Dieser Bestand umfasst bisher …

Lehrforschungsprojekt zu religionswissenschaftlicher Netzwerkanalyse

Auch in diesem Semester gibt es wieder die Möglichkeit, im Rahmen des RW-Studiums als Alternative zu einem Betriebspraktikum ein Lehrforschungsprojekt …

Vortragsreihe „Berufsperspektiven für Religionswissenschaftler“

Welche beruflichen Möglichkeiten bieten sich nach dem Studium der Religionswissenschaft? Eindeutige Antworten darauf sind schwierig zu finden, zu weit gefächert …

Informationsveranstaltung für Studierende zu CERES-Forschung und Partizipationsmöglichkeiten

Was passiert eigentlich jenseits dessen, was im KVV aufgeführt ist, am CERES und den religionswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen an der Ruhr-Uni? Worum …

Informationen bei verspäteter Immatrikulation

Für Studierende, die sich erst verspätet in den Studiengang Religionswissenschaft immatrikuliert haben oder die Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen aus anderen Gründen …

CERES-Kolloquium für fortgeschrittene Studierende

Mit der Vorlesungszeit beginnt auch wieder das CERES-Kolloquium, zu dem auch fortgeschrittene Studierende eingeladen sind. Grundsätzlich werden dort aktuelle Forschungsarbeiten …