Die Sprechstunden der Dozierenden des CERES für die aktuelle vorlesungsfreie Zeit können dem angehängten PDF entnommen werden.
Für die Mitarbeit im Lehrforschungsseminar Und warum studierst Du "Reli", äh "Religionswissenschaften", äh "Religionswissenschaft"? wird (vorbehaltlich der Finanzierung) ein/-e MA- …
Am Freitag, den 04.04.2014 um 18.00 findet die diesjährige Ceres-Absolvierendenfeier im Raum FNO 02/ 42-44 statt. Darin werden alle Absolvierenden …
Bitte beachten Sie, dass sich zum kommenden Semester das Verfahren für den Zugang zum Masterstudiengang Religionswisenschaft geändert hat. Deshalb im …
Für den kommenden Mittwoch, 29.1., 12.15 Uhr lädt der Fachschaftsrat der Religionswissenschaft zur studentischen Vollversammlung ein. Dort wird zum Einen …
Zwischen Erstsemesterstudierenden und Einblicken in die Forschung: Manuel Pachurka ist noch im BA-Studium, aber bereits in vielen CERES-Bereichen aktiv. Mehr …
Alle Studierenden, die in diesem Semester das Studium der Religionswissenschaft aufgenommen haben, sind am 14. Januar ab 18h herzlich zu …
Am 16. und 17.12 finden im Rahmen der Reihe „Berufsperspektiven für Religions- wissenschaftlerInnen“ erneut zwei Vorträge statt. In diesem Semester …
Wie sehen Endzeitvorstellungen in der Gegenwart aus? Wie wirken sie sich auf Familienplanung aus, in welchem Zusammenhang stehen sie mit …
BA-Studierende der Religionswissenschaft, für die laut Immatrikulationsdatum die Prüfungsordnung 2006 gilt, die aber nach den Regeln der Prüfungsordnung von 2011 …